Mit Prellung, Zerrung, Hitzeschlag, Knochenbrüche und viele andere Verletzungen möchte sich ein Übungsleiter im Turnverein normalerweise nicht so gerne beschäftigten. Bei der letzten Übungsleiterfortbildung vom Turnverein Beffendorf drehte sich jedoch alles genau um dieses Thema, um Sportunfälle und andere Notfälle.
Das Deutsche Rote Kreuz bietet spezielle Fortbildungen im Bereich Erste Hilfe im Sport an. Zahlreiche Übungsleiter nahmen daher dieses Angebot vom TVB an und tauschten für einen Tag die Turnhalle in Beffendorf mit dem Ausbildungsraum des DRK Oberndorfs in der Austrasse.
Das erste wichtige Thema war die Prävention. Durch diese können schon viele Unfälle vermieden werden, zeigte der erste Vorsitzende des DRK Joachim Gneist anhand vieler Fallbeispiele auf. Sei es die passende Kleidung, Kenntnis von Krankheiten oder der Belastungsgrenzen der zu betreuenden Sportler, schon im Vorfeld können die Übungsleiter kritische Situationen verhindern. Dass beim Sport, vor allem auch mit Kindern und Jugendlichen, dennoch viel passieren kann war allen Teilnehmern klar. Gekonnt wurden daher alle geschult um den TVB-Mitglieder in den einzelnen Übungsstunden bei Notfällen gute erste Hilfe und Betreuung gewährleisten zu können.
Übungen zur Wiederbelebung und die Anwendung des Defibrilators rundeten einen intensiven und sehr lehrreichen Fortbildungstag ab. Hoffentlich brauchen die Übungsleiter den Defibrilator in Beffendorf nicht. Sollte jedoch ein Notfall auftreten ist der Turnverein froh nun wieder viele Übungsleiter in den Reihen zu haben, die ihre Kenntnisse in der ersten Hilfe so unkompliziert und mit viel Spaß auffrischen und ergänzen konnten.
Nach einer langen Pause dürfen wir euch endlich wieder zum
TVB-Kinderturntag
einladen! Am 8. Oktober wird die Turnhalle in Beffendorf in einen riesigen „Ninja-Warrior-Parcours“ verwandelt. Ab 13 Uhr können Kinder & Jugendliche ab 6 Jahren hier ihre Geschicklichkeit, Kraft und Willensstärke auf die Probe stellen. Aber auch für die kleinen Ninjas unter 6 Jahren gibt es auf der Bühne einen Kids-Parcours (Begleitung eines Erwachsenen nötig). Im Parcours müssen Turnschuhe oder Turnschläpple getragen werden. Nach einer kurzen Umbauphase ist dann Teamgeist gefragt!
Ab ca. 15 Uhr startet der „4-in-Motion-Wettkampf“. Ganz nach dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“ wird im Team ein Turnparcours aus den vier Geräten Boden, Sprung, Barren und Schwebebalken durchlaufen. Am Ende zählt die schnellste Zeit, nicht die beste Ausführung.
Wir freuen uns auf viele Kinder und Zuschauer und bewirten ab 13 Uhr.
Ein neuer Vorstand, der viel Erfahrung in der Vereinsarbeit mitbringt und ein junges Team, leiten in Zukunft die Geschicke des Turnverein Beffendorf.
Der erste Vorstand, Stefan Klausmann, konnte ein stattliche Anzahl von Mitgliedern bei der Generalversammlung des Turnverein Beffendorf begrüßen. Sein besonderer Gruß galt den Ehrenmitgliedern, dem Ortsvorsteher und den Vertretern der örtlichen Gemeinde, der Feuerwehr, sowie der Kirchengemeinde.
Am vergangenen Samstag feierte der Turnverein erstmalig ein Frühlingsfest in der Turn- und Festhalle in Beffendorf. Nachdem der Turnerball coronabedingt abgesagt werden musste, wagte sich der Verein an ein ganz neues Konzept. Füllen beim Turnerball vor allem die Auftritte das Programm und stehen die Pausen zum Tanzen zur Verfügung war es dieses mal genau umgekehrt geplant. Im Vordergrund stand die Band „Audio“, die die Halle in eine große Tanzbühne verwandelte in der wirklich jeder, von Klein- bis Groß, im Rhythmus von Partykrachern, aktuellen Charts aber auch mal einem Lied von Rammstein mitwippte oder ausgelassen tanzte.
„In Dirndl oder Lederhos´ - da geht die Party los“ war das Motto, das von Band und Besuchern zu hundertprozent umgesetzt wurde.
Weiterlesen: In Dirndl oder Lederhos´, da ging die Party los
Die Kreisligamannschaft der Aktiven Turner lädt am Sonntag, den 03.04. um 16 Uhr zum ersten Heimwettkampf seit 2019 ein.
Mit Kaffee und Kuchen freuen wir uns auf viele Gäste und Fans.
Für alle die nicht live und vor Ort dabei sein können hier der Link zum Mitfiebern: https://ergebnisdienst.stb.de/#/view/50fe6558-cf69-4d4d-88fd-acb94e108869