Helden der Kindheit Turnerball 2025

Rocky Balboa alias Vorsitzender Matthias Schneider begrüßte in Beffendorf zahlreiche Kindheitshelden wie „Bob der Baumeister“, Tarzan oder Figuren aus Asterix und Obelix. Leider fehlten Olaf Scholz, Friedrich Merz und die anderen politischen Persönlichkeiten.
Doch was braucht man politische Größen, wenn man weltbekannte Disney-Figuren auf der Bühne hat? Peter Pan (Steffen Benz) und Tinkerbell (Lotte Klausmann) hatten den Abend über immer wieder mit den Machenschaften von Käpten Hook (Lynn Ilka) zu kämpfen.
So erlebte das Publikum einen spannenden Abend, bei dem sich auf der Bühne Kunst, Musik, Tanz, Turnen, Akrobatik und sehr viel Humor vereinten.
Tänzerisch präsentierten sich als erstes die kleinen Tanzmädels als Prinzessinnen, bevor die „Minions“ über Boden, Kasten und Minitrampolin wirbelten. Ihnen in nichts nach standen die Turner-mädels, die sich als „Hanni und Nanni“ akrobatisch wie tänzerisch präsentierten.
Nicht mehr so ganz im Trend liegt die Vereinskleidung des TVB. Deshalb engagierten sie ihren eigenen Modeschöpfer Simon Vuitton alias Simon Haug. Stolz präsentierten sie in einer Modenschau das neue Outfit, das nicht nur bei den Zuschauern großen Anklang fand.
Wie Werbung früher im Fernsehen gemacht wurde, wussten die Dienstagsturnerfrauen zu berichten. So feierte man ein Wiedersehen mit „Maoam“, „Haribo“, „Bärenmarke“, „Underberg“ oder Frau Antje aus Holland. Unvergesslich war „Tilly“, die ihre Hände in „Palmolive“ badete. Dazwischen kamen immer wieder „Äffle und Pferdle“ mit ihren Sprüchen und dem „Hafer- und Bananenblues“.
Im Trainingsrückstand waren die aktiven Turner, die als Gallier um den Häuptling Majestix erschienen. Da hilft eigentlich nur der Zaubertrank von Miraculix. Dieser aber hatte das Rezept vergessen.
Trotz Google fanden sich aber nicht die richtigen Zutaten, die für die nötige Fitness notwendig gewesen wären. Bis dann die zündende Idee kam: den Turnermix unterzumischen. Dann funktionierten auch die großartigsten Übungen an Pferd, Barren und Boden. Da ihnen das Fitnessstudio zu teuer und „Rückenfit“ für Männer am Montagabend zu viel Rücken ist, hatten die Männer der „Fitness Factory“ ihr eigenes Body-Building organisiert. Dazu holten sie auch ein paar Freiwillige auf die Bühne.
Doch plötzlich kam Panik auf. Jane wurde entführt. Die gemischte Gruppe nahm das Publikum mit in den Dschungel. Zu wahren Beifallsstürmen führten die tänzerischen und akrobatischen Einlagen der Affen, Tarzans und Janes, ehe die Musikgruppe Mendocino noch bis spät in die Nacht für Stimmung sorgte.

Bildergalerie

 

Werbung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.